Was sind Pflegeimmobilien... die Pflegeversicherung immer wieder prüft, ob in einer Region genügend Bedarf an Pflegeplätzen vorhanden ist, hat der Anleger diesbezüglich den Vorteil der Planungssicherheit. Ist der Bedarf ausreichend gedeckt, dürfen normalerweise ... Wohngeld und Wohnberechtigungsschein in Wuppertal... städtischen Mitarbeiter gerne behilflich. Bezieher des Wohngeldes ist der Wohnungsmieter als Antragsteller. Wenn ein Ehepaar den Mietvertrag gemeinsam unterzeichnet hat, dann müssen auch beide den Wohngeldantrag stellen und unterzeichnen. Der ... Die wichtigsten Stadtteile von Wuppertal... gibt es in Westring, Osterholz und vor allem in Schöller-Dornap und Schrödersbusch, fast nur Gewerbe gibt es an der Industriestraße, bei Lüntenbeck und seinem gleichnamigen Schloss handelt es sich um ... Die Vielfalt der Wuppertaler Wohnanlagen... Zweiten Weltkrieg unversehrt überstanden haben und zum Teil unter Denkmalschutz stehen. Die Gebäude der Wohnsiedlungen Reinshagen und Schenkerstraße in Ronsdorf stehen ebenfalls unter Denkmalschutz. Die Wohnquartiere im Süden Wuppertals sind ... Wuppertal: Die Stadt der Baudenkmäler... Stadt Wuppertal Wohngebäude, Wohn- und Geschäftshäuser, Villen, Pfarrhäuser und Kirchen, Verkehrsgebäude (Wuppertaler Schwebebahnstationen, Bahnhofsgebäude, Brücken und Tunnel), Verwaltungsgebäude, Fabriken, Krankenhäuser, Schulen, Museen sowie weitere Einzelgebäude und Anlagen, wie Friedhöfe und ... |